Training
Im Mittelpunkt des Trainings stehen neben
Aufwärmübungen Technik, Einschrittkampf,
Freikampf und Formenlauf (Hyong).
Aufwärmübungen Technik, Einschrittkampf,
Freikampf und Formenlauf (Hyong).




Nach intensivem Aufwärm- und Dehnübungen, lernen wir unter Großmeister Michael Unruh verschiedene Hand- und Beintechniken. In Hyongs studieren wir gezielt Kampfchoreografien ein, während wir im Kampf direkt mit dem Partner üben. Taekwon-Do ist ohne Kontakt. Darum können Frauen, Männer und Kinder, Anfänger und Forgeschrittene gemeinsam trainieren. Taekwon-Do steht für Respekt, Disziplin und Freundschaft. Lehrgänge, Reisen und Besuche bei Partnerschulen knüpfen Freundschaften und machen unsere Schule zu mehr als einem Sportverein.
Training, Lehrgänge und Prüfungen
Schulleiter

Simone Stresow
4. Dan

Tim Kühne
4. Dan

Björn Alphonso
4. Dan

Jan Denker
4. Dan

Luisa Wilhelmsen
2. Dan
Danträger
Freya Kerssenbrock
3. Dan

Meilian Strenge
3. Dan
Martin Mayr
3. Dan

Andrea Herzog
3. Dan

Bernhard Stöckl
3. Dan

Sven Arians
3. Dan
Holger Frädrich
2. Dan
Rembert Graf Kerssenbrock
2. Dan

Detlev Stäß
2. Dan
Steffen Wörner
2. Dan
Manuela Hauschultz
2. Dan

Franziska Graube-Kühne
2. Dan

Larissa Putzar
2. Dan

Björn Greuel
2. Dan
Jan Zander
1. Dan

Heiner Perrey
2. Dan
Felix Babin-Ebell
2. Dan

Tim Isenheim
2. Dan

Andreas von Weihe
2. Dan

Merle Wolfram
2. Dan

Peter Oltmanns
1. Dan
Sebastian Schwarz
1. Dan

Maik Hamann
1. Dan

Rico Philipp
1. Dan
Jan Strenge
1. Dan
Sönke Strenge
1. Dan
Sebastian Schröder
1. Dan
Klaus Trenn
1. Dan
Catherine Alphonso
1. Dan

Olaf Rathgeb
1. Dan

Harald Brettschneider
1. Dan

Karin Kloiber
1. Dan

Kuno Derlin
1. Dan

David Tafese
1. Dan

Oskar Behrens
1. Dan

Olaf Hammerich
1. Dan

Jürgen Kartheus
1. Dan

Benno Lange
1. Dan
Nicole Mayr
1. Dan

Louisa Jürgensen
1. Dan
Katja Volkert
1. Dan

Florian Albrecht
1. Dan

Kolja Wendt
1. Dan

Franziska Schulz
1. Dan
Die 12 Taekwon-Do Hyongs
Michael Unruh beschreibt die präzisen, wirksamen Angriffs- und Verteidigungsbewegungen der Taekwondo-Hyongs in aller Ausführlichkeit.
Genaue Übungshinweise mit Laufdiagrammen und den Fußstellungen des Ausführenden sowie erstklassige Fotos jeder Einzelbewegung komplettieren dieses Fachbuch zum wertvollen Ratgeber für alle Taekwondoin.
Literatur